| 
            
                
              Liste der Änderungen von Cenon CAM für Version 3.7x. 
              15.09.2005
  3.71 (15.09.2005) 
               
              
                - Neu: Import über Barcode / Identifier
 
                Spezielles Open-Panel um eine Id einzugeben. 
                Konfigurierbares Listenformat zur Zuordnung von Id's und Dateien. 
                (weiteres siehe Handbuch) 
                - Fix, Leiterplatten-Berechnungen verbessert
 
                - Unterstützung der Nivellierfunktion der CNC950 Controller-Serie.
 
                Syntax: #LEV "SH2,%d,%d,%.0f,%.0f;" 
                - Neu: Mehrseitige Dokumente (Handhabung von Seiten + Drucken).
 
                Maskenlagen für gerade, ungerade und alle Seiten mit Platzhaltern für Seitennummer #PAGENUM# und Seitenanzahl #PAGECNT# 
                Beispiel-Dokument: MultiPage.cenon 
                - Neu: Neues Editierwerkzeug um Stützpunkte für Pfade und Polylinien hinzuzufügen.
 
                - Neu: Entfernen von Stützpunkten aus Pfaden und Polylinien
 
                - Ausstanzen: Ausstanzen mit Gruppen und Rechtecken hinzugefügt
 
                - Undo für Text zu Pfad-Umwandlung hinzugefügt
 
                - Optimierung des Speicherverbrauchs
 
                - Fix: Absturz beim Beenden des Programms entfernt
 
                - Fix: einige Bug Fixes für Konturberechnungen auf Grafikobjekte
 
                - Fix, Gerber-Export: Gefüllte Polylinien sind jetzt gefüllt.
 
                Leere Lagen werden nicht exportiert. 
                - Weitere Bug Fixes, sowie kosmetische Verbesserungen
 
                - Handbücher aktualisiert
 
               3.70 (11.06.2005) 
               
              
                - Werkzeug-Vermessung: Neu für die CNC 550/950 Serie:
 
                Ist #SFM "WMZ;" in der Gerätekonfiguration aktiv ohne einen SFG Eintrag, so wird der Z-Offset als sofortiger Rückgabewert des CNC-Controllers erwartet. 
                - CAM-Preferences: Schalter um das CAM-Panel beim Programmstart zu öffnen
 
                - CAM-Preferences: Raster-Algorithmen und Kontur-Füllung sind jetzt beim Programmstart immer inaktiv.
 
                - Ausgabe: Verbesserte Zerlegung von Linien (Geräteparameter #MLN)
 
                - Ausgabe: Geschwindigkeitsbegrenzung für X/Y verwenden richtige Angaben aus der Konfiguration (X/Y nicht Z)
 
                - Apple: Füllrichtung ist nun aktiv
 
                - Lagen Inspektor: direktes Anlegen einer Lage mit eingegebenem Namen
 
                - Ausstanzen: Es kann mit einem ungefüllten Objekt ausgestanzt werden
 
                - Ungroup: Auch bei gemischter Selektierung können Gruppen zerlegt werden
 
                - Join: Verbessertes schliessen (Füllen) offener Pfade
 
                - Drucken: es wird nun immer mit 100% gedruckt
 
                - Fix, Drucken: Die Einstellungen des Drucken-Panel werden gemerkt
 
                - Gerber-Import: Besserer Import von Polygonen
 
                - Gerber-Import: Kreisbögen mit Winkel nahe 360 Grad verbessert
 
                - Gerber-Export: Ausgabe komplexer Polygone verbessert
 
                - PostScript-Import: Bessere Unterstützung des CMYK Farbraums
 
                - Darstellung: Verbesserte Performance mit vielen Objekten in Gruppen oder Pfaden
 
                - Fix: Laden von leeren Gruppen funktioniert
 
                - Fix, Kontur: Grosse Rasterbilder stürzen nicht mehr ab bei der Konturbildung
 
                - Fix bei PolyLinien in Pfaden
 
                - Antialiasing Verbesserungen für Apple and GNUstep
 
                - weitere Verbesserungen
 
                
               
             |